Liebe Leverkusener, werte Leser,
auch im Bereich Familienpolitik gibt es in unserer Stadt viele Baustellen, die nur mit einem konsequenten politischen Neuanfang gelöst werden können.
Viele Kinder wachsen in Armut auf, da in Leverkusen etwa 50% der Einkommenssteuerpflichtigen zu den Geringverdienern zählen. Bezahlbarer Wohnraum für Familien mit geringen Einkommen ist kaum verfügbar. Auch vom derzeitigen „Bauboom“ profitieren diese Familien nur marginal. Hinzu kommen fehlende Kindergärtenplätze, fehlende Turnhallen und sanierungsbedürftige Schulen. Probleme die in vielen Städten allgegenwärtig sind, gehören auch im Leverkusen zum Alltag.
Die Altparteien und allen voran Oberbürgermeister Uwe Richrath (SPD) haben diese Entwicklung gründlich verschlafen. Steuergelder worden zweckentfremdet oder verschwendet und dies in der schwierigen Finanzlage in der sich unsere Stadt befindet.
Am 13.09 hat Leverkusen die Möglichkeit diesen Wahnsinn zu beenden und für einen politischen Neuanfang zu sorgen. Holen wir uns gemeinsam unsere Stadt zurück.
