Autor-Archive:Aufbruch Leverkusen
Unsere Vorsitzende im Interview
Anna: Mein Name ist Anna Yilmaz ich bin 39 Jahre alt, geboren in Italien und seit 1991 in Deutschland und lebe in Leverkusen. Ich bin zweifache Mutter. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich mich politisch engagiere, meine Kinder sollen eine lebenswerte Zukunft haben. Anna: Wir haben viel zu tun, es gibt viele Dinge, die„Unsere Vorsitzende im Interview“ weiterlesen
Zeigen wir gemeinsam Zivilcourage für unsere Stadt
Liebe Mitbürger! Unsere Stadt Leverkusen hat sich in den letzten Jahren leider nicht zum Besseren entwickelt. In der hiesigen Kommunalpolitik herrscht Stillstand und Planlosigkeit! Oberbürgermeister Uwe Richrath (SPD) und die gesamte politische Klasse in unserer Stadt verantworten kommunale Schuldenberge, Gebührenabzocke und weit über dem Landesdurchschnitt liegende kommunale Abgaben, marode Schulen, kaputte Straßen, unsichere Stadtviertel und„Zeigen wir gemeinsam Zivilcourage für unsere Stadt“ weiterlesen
Frohe Pfingsten
Im Namen des Aufbruch Leverkusen wünsche ich Ihnen ein paar frohe, entspannte und vor allem friedliche Pfingsttage. Ihre Anna Yilmaz (Vorsitzende des Aufbruch Leverkusen)
Politischer Stammtisch des Aufbruch Leverkusen!
Am Donnerstag fand im Herzen von Opladen unser monatlicher Stammtisch statt. Diskutiert wurde unter anderem die Arbeit im Stadtrat und die verschiedenen außerparlamentarischen Bemühungen unserer Interessenvertretung. So wurde auch an dieser Stelle die neue bundesweite Querfront-Friedensbewegung „Aufbruch Frieden – Souveränität – Gerechtigkeit“ vorgestellt, die zur kommenden Europawahl antreten möchte. Kommunalpolitisch wird der Aufbruch Leverkusen in den nächsten„Politischer Stammtisch des Aufbruch Leverkusen!“ weiterlesen
Die Doppelmoral der Leverkusener Altparteien stinkt zum Himmel!
Kaum ein Tag vergeht in dieser Stadt, an dem sich unser Oberbürgermeister nicht als Kämpfer gegen Ausgrenzung und Diskriminierung positioniert. Schilder gegen Rassismus und Diskriminierung an öffentlichen Gebäuden, eine mit Steuergeld finanzierte Antidiskriminierungsbeauftragte und nun unterzeichnete die Stadt noch die sogenannteCharta der Vielfalt. Das alles geschieht durch die bereitwillige Unterstützung der regionalen Pinocchio-Medien. Die Realität„Die Doppelmoral der Leverkusener Altparteien stinkt zum Himmel!“ weiterlesen
Wir sind keine Partei. Wir sind Leverkusener für Leverkusen.
Deshalb sind wir keinen Parteiinteressen, sondern nur unseren Leverkusener Bürgern verpflichtet. Schluss mit der festgefahrenen Parteipolitik des Stillstandes und der Vetternwirtschaft im Leverkusener Rathaus. Dieses Rathaus gehört den Bürgern unserer Stadt und nicht jenen verbrauchten politischen Kräften, die ihr Ratsmandat nur dazu nutzen, um die eigene politische Karriere zu pushen. Wie aktuell dieser Sachverhalt ist,„Wir sind keine Partei. Wir sind Leverkusener für Leverkusen.“ weiterlesen
Stadt Leverkusen kassierte 570.000 Corona-Bußgelder!
Stadt Leverkusen kassierte 570 000 Euro Bußgelder wegen behaupteter Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung! Leverkusen hat mit den verhängten fragwürdigen Zwangsmaßnahmen die Leverkusener regelrecht abgezockt und unverhältnismäßig hohe Bußgelder kassiert! Die Ordnungswidrigkeiten waren zumeist behauptete Verstöße gegen die Maskenpflicht, Impfverweigerungen bei einrichtungsbezogener Impfpflicht sowie Verstöße gegen Hygieneregeln oder Quarantäne-Auflagen. Der Aufbruch Leverkusen fordert eine juristische Aufarbeitung„Stadt Leverkusen kassierte 570.000 Corona-Bußgelder!“ weiterlesen
Aufbruch Leverkusen mit neuem Vorstand!
Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung stellte der Aufbruch Leverkusen am Sonnabend die Weichen für die kommunalpolitische Arbeit in den nächsten Jahren. Als neue Vorsitzende fungiert Anna Yilmaz, die zweifache Mutter sitzt für den Aufbruch Leverkusen bereits im Schulausschuss der Stadt Leverkusen. Als neuer Stellvertreter erhielt Eugen Walther das Vertrauen der Mitglieder. Der neue Vorstand wird„Aufbruch Leverkusen mit neuem Vorstand!“ weiterlesen
Rückblick Ratssitzung 03.05.2023
Die heutige Ratssitzung im Rückblick.