
Für eine verantwortungsvolle Migrationspolitik in Leverkusen:
Mindestens 40% der Kinder und Jugendlichen in Leverkusen haben einen Migrationshintergrund. Dies stellt Kitas und Schulen vor enorme Herausforderungen.
Der Aufbruch Leverkusen setzt sich daher für die Einführung von Höchstquoten je Klasse und Gruppe in Kitas und Schulen ein! Viele Migranten sind integriert und fester Bestandteil unserer Stadtgesellschaft.Problematisch ist hingegen die Integration der Menschen mit diametral anderen Wertvorstellungen und Lebensgewohnheiten sowie mit geringer sprachlicher und beruflicher Qualifikation.
Integration ist keine Einbahnstraße. Der Wille zur Integration , die Aktzeptanz unserer Rechtsordnung und das Erlernen der deutschen Sprache sind unerlässlich ! Wer die Gleichstellung von Mann und Frau missachtet und unsere freiheitlich -demokratischen Werte ablehnt, der hat sein Aufenthaltsrecht verwirkt. Unsere Grundrechte sind nicht verhandelbar!
Nicht anerkannte Asylbewerber und Menschen ohne Bleibeperspektive und Straftäter sind konsequent in ihre Heimatländer zurückzuführen. Integrationsverweigerern ist die öffentliche Förderung zu entziehen!