
Betrugsverdacht in Testzentren auch in Leverkusen?
Die Altparteien und die Corona-Testzentren-Betreiber scheinen sich offenbar stark zu ähneln. Die Corona-Krise wird durch sie als Alibi für Beutezüge gegen den Steuerzahler umfunktioniert. Betreiber von solchen Testzentren erhalten auch in Leverkusen ungeprüft pro behaupteten Test bis zu 18 € vom Steuerzahler.
In der Bundesrepublik soll es mittlerweile 15000 solcher Testzentren geben. Oftmals findet man sie in Shishabars, Wettbüros, ehemaligen Bordellen und Stripclubs und leerstehenden Ladenlokalen. In vielen Großstädten sollen deren Betreiber zum Teil sogar dem Umfeld von Clan-Familien zuzurechnen sein. So soll es auch in Leverkusen bei der Abrechnung zu gewissen Unregelmäßigkeiten gekommen sein?
Nähere Auskünfte hierzu werden offensichtlich nicht erteilt. Der Stadtrat des Aufbruch Leverkusen Markus Beisicht bezeichnet jedenfalls das gegenwärtige von den Altparteien installierte System der Testzentren ohne Kontrolle als eine Lizenz zum Gelddrucken auf Kosten unserer Steuerzahler!
Der Aufbruch Leverkusen wird jedenfalls die Stadtverwaltung stellen und fordert eine knallharte Überprüfung der Abrechnungspraxis in den Leverkusener Testzentren!