
Aktuell wird in der Hauptstadt eine neue Regierung zusammengeschustert. Nach der Großen Koalition, droht Deutschland nun die sogenannte Ampel. Eine Partei, die vor der Wahl noch einen Linksrutsch verhindern wollte, liefert dabei ein besonders erbärmliches Schauspiel ab, das kennen wir auch zur genüge aus Leverkusen. Die FDP fordert die Haschischfreigabe, während sie notwendige Themen ignoriert. Wenn Ministerposten locken, kann man sein Rückgrat schon mal abgeben.
So ist eines der wichtigsten Anliegen der neuen Ampel, wie man zum Beispiel den Drogenkonsum legalisieren kann. So soll Haschischverkauf in Zukunft in Apotheken möglich sein, ob man sich dadurch zusätzliche Steuereinnahmen erhofft, darüber können wir nur mutmaßen. Auch Leverkusens Panik-Trompeter Karl Lauterbach, der sich bereits als zukünftiger Gesundheitsminister sieht, sprach sich ja immer wieder für die Legalisierung von Drogen aus.
Währenddessen spielt sich an heimischen Tankstellen ein wahres Preisdrama ab, Mitte Oktober kletterte der Preis über die 2 Euro-Marke, ein Ende der Preissteigerung ist noch nicht absehbar. Auch in anderen Bereichen müssen die Bürger tiefer in die Tasche greifen. Ob Strom, Gas oder Heizöl, alles wird drastisch teuer. Die sogenannte Energiewende muß schließlich finanziert werden, die Zeche zahlt wie immer der brave Steuerzahler und kein zukünftiger Kanzler Scholz der nicht mal über die aktuellen Benzinpreise informiert ist.
Der Aufbruch Leverkusen fordert eine Preisbremse bei Heizkosten, Strom und Wasser! Hinzu fordern wir die Rücknahme der CO2-Steuer!
Die Sicherung der Lebensgrundlagen muss auch in Zukunft gewährleistet sein, auch für Geringverdiener!