Gesundheitsbehörde zweifelt an der Wirksamkeit von FFP2-Masken!

EU-Gesundheitsbehörde zweifelt am Schutz von FFP2-Masken

Der erwartete Mehrwert der universellen Verwendung von FFP2-Atemschutzmasken in der Gemeinschaft ist sehr gering argumentiert die EU-Behörde. Insbesondere das Kosten-Nutzenverhältnis steht in keinster Weise zur Schutzwirkung der Maske.

Erst vor wenigen Tagen schaffte es eine Meldung der Verbraucherschutzorganisation „Stiftung Warentest“ leider nur als Randnotiz in die Schlagzeilen. Stiftung Warentest stellte insbesondere Kindermasken ein schlechtes Zeugnis aus.

Keine der getesteten Masken sei für Kinder geeignet. Die Warentester hatten hier 6- bis 12-Jährige im Blick. Unter anderem wird zu hoher Atemwiderstand bemängelt, der sogar zu gesundheitlichen Schäden führen kann, gerade beim dauerhaften Einsatz in der Schule.

Der Aufbruch Leverkusen kritisiert bereits seit vielen Monaten die überzogene Maskenpflicht. Insbesondere bei der Maskenpflicht im Freien, ging es wohl eher darum die Bürger in unserem Land zu entmündigen, als ihre Gesundheit zu schützen. Hinzu haben sich zahlreiche Politiker und diverse Lobbyisten durch fragwürdige Maskendeals ihre Taschen gefüllt, dies ist wohl auch ein Grund, warum noch immer an der Corona-Fehlpolitik festgehalten wird!

Der Aufbruch Leverkusen setzt stattdessen auf die Eigenverantwortung der Leverkusener und fordert die längst überfällige Aufhebung der Maskenpflicht und der aktuellen Maßnahmen. Von der Abschaffung könnte auch der arg gebeutelte Einzelhandel profitieren. Neben der unsäglichen 2G-Regelung die für massive Umsatzrückgänge sorgte, sorgt auch die Maskenpflicht dafür, das Kunden fernbleiben und sich ihre Waren stattdessen über Amazon und Co besorgen.

Folgen wir endlich dem Beispiel anderer Länder und beenden die Maßnahmenpolitik!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: