
Das Risiko der Altersarmut in Leverkusen steigt dramatisch!
Immer mehr ältere Leverkusener berichten, dass sie an allen Ecken und Ende sparen müssen. Die aktuell dank der verfehlten Politik der Altparteien dramatisch steigenden Energiepreise haben die Lage nochmal verschärft. Hinzu kommt die grassierende Inflation, die den Einkauf im Supermarkt kaum mehr bezahlbar macht!
Die Leverkusener Sozialverbände befürchten, dass die Zahl der Empfänger von Grundsicherung noch einmal deutlich zunehmend wird.
Der Aufbruch Leverkusen fordert von der Kommunalpolitik einen kommunalen Rettungsschirm für die Betroffenen durch kommunale Beihilfen zum Ausgleich der steigenden Strom, Gas – und Energiepreise! Es muss alles getan werden, um die von der Armut betroffenen Leverkusener zu unterstützen! Statt Gelder bei Klüngelrunden und bei unnützen Prestigeobjekten zu verprassen, gilt es jetzt primär unsere bedürftigen Leverkusener zu unterstützen! Einkaufen, Duschen , Tanken etc. dürfen kein Luxus für Privilegierte werden!!