Aus dem Stadtrat: Lebensmittelverschwendung stoppen!

Lebensmittelverschwendung stoppen-Food-Share-Regale auch in Leverkusen einrichten

Sehr geehrter Oberbürgermeister Richrath,

bitte setzen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung des Rates und der zuständigen Gremien

Lebensmittelverschwendung stoppen

Food-Share-Regale auch in Leverkusen einrichten.

Begründung: In Deutschland landen noch immer jährlich mehrere Tonnen Lebensmittel im Müll, auch in Leverkusen ist dieser Umstand zu beobachten. Besonders in der aktuellen Situation, die durch ständig steigende Lebensmittelpreise geprägt ist, ist dieser Zustand unverantwortlich.

Nicht alle Supermärkte, Discounter und Einzelhändler arbeiten zudem mit den Tafelbetrieben zusammen, die auch in Leverkusen an ihre Kapazitätsgrenze geraten ist und sogar einen vorübergehenden Aufnahmestopp verhängen musste. Wir beantragen deshalb das die Stadt Leverkusen eine Kampagne initiiert, die sich für die Einrichtung von sogenannten Food-Share-Regalen einsetzt. In diesen Regalen werden zum Beispiel Lebensmittel bei denen das MHD abgelaufen ist, die aber trotzdem noch einwandfrei sind, kostenlos angeboten. In dieser Hinsicht gibt es bundesweit bereits einige erfolgreiche Modellprojekte. Im Rahmen dieser Kampagne, die ein Rundschreiben an alle Discounter, Supermärkte und Einzelhändler beinhalten sollte, könnte auch ein Appell enthalten sein, der zur Unterstützung der Leverkusener Tafel aufruft.

Mit freundlichen Grüßen Ratsherr Markus Beisicht

Aufbruch Leverkusen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: