
Warum Widerstand Bürgerpflicht ist
Mit Sorge verfolge ich die aktuelle Entwicklung in unserem Land. Hart erkämpfte Attribute wie Selbstbestimmung, Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit werden zunehmend eingeschränkt. Unverhältnismäßige Lockdown-Maßnahmen mit Maskenzwang, Zwangsschließungen und Panikpolitik halten unsere Mitbürger seit Monaten in einer regelrechten Geiselhaft. Ein Ende dieses Wahnsinns ist nicht in Sicht, immer willkürlicher werfen die Altparteien mit Fallzahlen um sich.
Auch auf kommunaler Ebene in Leverkusen macht sich dies deutlich bemerkbar. Ohne Bürgerbefragungen werden neue Dezernente aus dem Boden gestampft, die der Steuerzahler letztendlich finanzieren muss! Weitere Posten werden nach wie vor nicht nach Befähigung vergeben, sondern nach den „richtigen Parteibüchern „. Selbst die erschreckend geringe Wahlbeteiligung, bei der zurückliegenden Kommunalwahl, sorgte bei den Leverkusener Klüngelparteien für kein Umdenken in dieser Hinsicht. Stattdessen strich man sogar den Beschwerdeausschuss für die Bürger unserer Stadt! Über eine zunehmende Parteien- und Politikverdrossenheit braucht man sich da nicht zu wundern.
Für uns heißt es auch in Zukunft wachsam zu bleiben. Denn wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf. In einer Corona-Diktaur befinden wir uns ja bereits. Auch deshalb unterstützen wir am Sonnabend den Autokorso für unsere Grundrechte in Leverkusen!
Herzlichst ihr Markus Beisicht