
Die Leverkusener Altparteien zeigten mal wieder ihre besonders hässliche Fratze!
Leverkusen hat bekanntlich im letzten Jahr 237 000 Euro an Corona-Bußgeldern kassiert. Der Aufbruch Leverkusen beantragte gestern im Finanzausschuss diese Einnahmen-wie bereits in Bonn beschlossen-nicht dem allgemeinen Haushalt zuzuführen, sondern für Obdachlosenprojekte zu verwenden. Der Antrag wurde von den Altparteien abgelehnt, da man in Leverkusen angeblich genug Unterstützung für Wohnungslose leisten würde!
Die Altparteien zeigten mal wieder abseits von ihren politisch-korrekten Sonntagsreden ihr wahres Gesicht, geprägt von sozialer Kälte, gerade gegenüber den Leverkusener Wohnungslosen. Einfach widerlich!
Schade, dass
noch nicht einmal die Bürgerliste oder die AfD mit für diesen Antrag gestimmt hatten! Beide Gruppierungen enthielten sich bei diesem Aufbruch-Antrag. Die vermeintliche besonders soziale Linke stimmte natürlich mit den anderen Altparteien gegen den Antrag.
Leverkusen hat mal wieder eine Chance verpasst! Schade !