
Es ist Zeit für Widerstand!
Nach einem unverhältnismäßigen und langen Lockdown steht auch in Leverkusen eine unerträglich große Zahl abgerutschter Existenzen vor der entscheidenden Frage, das Unternehmen fortzuführen oder nicht.
Selbstverständlich bereitet sich zu Recht Angst aus-vor den Folgen für die einzelnen Schicksale der Betroffenen und auch für die Zukunft des Einzelhandels und der Gastronomie in Leverkusen! Geschlossene Ladenlokale und leere Schaufester sind bei uns nicht erst seit der Corona-Krise ein Problem! Der boomende Online-Handel verdrängt die Geschäfte! Der durch die Altparteien verordnete Lockdown hat diese Entwicklung beschleunigt und unsere Einzelhändler zum Aufbrauchen ihres Ersparten gezwungen. Als wäre dies nicht schon genug: In Wiesdorf und Opladen häufen sich Beschwerden von ortsansässigen Geschäftsleuten und Bürgern, die in den jeweiligen Stadtzentren wohnen. Zusammenrottung migrantischer Jugendgangs, Vermüllung und Lärmbelästigung beherrschen den Alltag in unseren Fußgängerzonen!
Es muss sich etwas ändern! Der Aufbruch Leverkusen bereitet daher eine Kampagne,, Rettet unsere Stadtzentren‘‘ vor! Wir fordern von der Politik ein nachhaltiges Konzept zur Rettung des lokalen Einzelhandels und zur Sicherung der Lebensqualität in unseren Leverkusener Fußgängerzonen! Es geht um Leverkusen! Es ist fünf vor zwölf!!