
Nicht nur im Stadtrat kochten am gestrigen Abend die Emotionen hoch, auch in der Leverkusener Lückenpresse agiert man mit viel Schaum vor dem Mund. Die Lohnschreiberlinge der Altparteien, verlieren jede Contenance. Was auch nur ansatzweise nach Opposition ausschaut, soll niedergeschrieben werden.
Insbesondere Ratsherr Markus Beisicht steht im Kreuzfeuer der medialen Kritik. Die Vergleiche der aktuellen Zweiklassengesellschaft mit dem ehemaligen Apartheid-Regime in Südafrika, scheinen wohl den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben.
Wenn aktuell in Deutschland Millionen Menschen aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden, sie bestimmte Bereiche nicht mehr betreten dürfen und sogar um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen, dann ist das Apartheid! Auch das der in Leverkusen beliebte Klüngel und die stark ausgeprägte Vetternwirtschaft angesprochen wird, gehört zu ehrlicher Oppositionspolitik dazu. Stadträte die sich über längere Ratssitzungen beschweren, sollten sich ein anderes Betätigungsfeld suchen. Leider sehen viele Ratsmitglieder den Stadtrat nur als Sprungbrett für eine Karriere in der Landes- oder Bundespolitik oder man schafft es bereits sich auf kommunaler Ebene einen gut dotierten Posten zu sichern. Diese werden in Leverkusen noch immer nach dem richtigen Parteibuch und nicht Leistung & Befähigung vergeben. Ein untragbarer Zustand, den letztendlich der Steuerzahler finanzieren darf.
Der Aufbruch Leverkusen wird auch in Zukunft die Fehlpolitik in Leverkusen sowohl parlamentarisch als auch außerparlamentarisch ansprechen und Lösungsansätze aufzeigen, auch wenn diese den Altparteien und ihre Anhängseln ein Dorn im Auge sind.
Wie „seriös und objektiv“ sich die RP mit der Kritik an den aktuellen Corona-Beschränkungen befasst, zeigt die Behauptung das wohl nur Impfgegner in Leverkusen auf die Straße gehen. Nein, es sind Menschen die die aktuelle Entwicklung in Deutschland mit großer Sorge betrachten, unabhängig von ihrem Impfstatus, ihrer Herkunft oder ihren sonstigen politischen Ansichten!
Bereiten wir der RP eine große Freude und unterstützen wir gemeinsam die überparteiliche Kundgebung der Initiative Leverkusener für die Freiheit an diesem Donnerstag.
Hier der betreffende Artikel: