
Unser Änderungsantrag zum Antrag der Grünen. Über den Antrag wird am Montag im Rat abgestimmt.
Änderungsantrag zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Partnerschaft mit der Ukraine (2022/1556)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath,
bitte setzen Sie den folgenden Änderungsantrag auf die Tagesordnung der zuständigen
Gremien.
Der Rat der Stadt Leverkusen beschließt:
Die Stadt Leverkusen geht sowohl mit einer ukrainischen Stadt als auch mit einer
russischen Stadt eine formale Städtepartnerschaft ein.
Begründung:
In den Beziehungen zwischen Deutschland und Russland herrscht derzeit Eiszeit. Viele
Gesprächskontakte wurden abgebrochen, so dass auch notwendige Kontakte zur
russischen Zivilgesellschaft kaum mehr möglich sind. Es wäre daher mehr als angebracht,
wenn die Stadt Leverkusen sich gerade in den gegenwärtigen sehr schwierigen Zeiten auch
um eine echte Städtepartnerschaft mit einer russischen Stadt bemüht.
Gerade
Städtepartnerschaften können ein Weg zur besseren Verständigung und zum Austausch
mit den jeweiligen Zivilgesellschaften darstellen.
Im Anbetracht der allgegenwärtigen Russophobie in der Bundesrepublik wäre ein Bemühen
um eine Städtepartnerschaft mit einer russischen Stadt ein öffentlichkeitswirksames
Zeichen für den Frieden.
Über den Fortgang der Bemühungen berichtet die Stadt Leverkusen dann in den
entsprechenden Gremien.
Mit dem Projekt einer Städtepartnerschaft mit einer russischen Stadt verdeutlicht die Stadt
Leverkusen ihre warmherzige, weltoffene und friedliche Haltung.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Beisicht
– Aufbruch Leverkusen –