Der Aufbruch Leverkusen beantragt: Parkverbot für E-Autos in städtischen Parkhäusern!

Der Aufbruch Leverkusen beantragt:

Parkverbot für E-Autos in
städtischen Parkhäusern und Tiefgaragen!

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath,

bitte setzen Sie den folgenden Antrag auf die Tagesordnung des Rates und der
zuständigen Gremien:

Der Stadtrat möge beschließen:

  1. Kraftfahrzeuge mit Hybrid- und Elektroantrieb wird aus Gründen des
    Brandschutzes die Zufahrt zu Parkhäusern und Tiefgaragen der Stadt Leverkusen
    verboten.
  2. Zwischenzeitlich erfolgt eine Brandschutz- und Sicherheitsprüfung aller
    städtischer Parkhäuser und Tiefgaragen. Bei vollumfänglich bescheinigter
    Unbedenklichkeit wird das ausgesprochene Parkverbot aufgehoben.

Begründung:

Es dürfte sich zwischenzeitlich bis nach Leverkusen herumgesprochen haben, dass
Elektro-Autos mit defekten Lithium-Ionen-Akkus eine akute Brandgefahr bergen.
Bekanntlich lassen sich brennende E-Autos nur unter einem sehr hohen Aufwand löschen.
In jüngerer Vergangenheit hat ein Brand in einem Bus-Depot in Hannover zu einem
Millionen-Schaden und einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Auch im bayerischen
Kulmbach musste eine Tiefgarage nach einem solchen Autobrand monatelang gesperrt
und saniert werden.

Städtische Parkhäuser und Tiefgaragen bzw. die Feuerwehr besitzen zum jetzigen
Zeitpunkt möglicherweise nicht die sicherheitstechnische Ausstattung (Löschdecken,
spezielle Bergefahrzeuge etc.) um brennende E-Autos schnell unter Kontrolle zu bringen
und das Ausbreiten des Feuers auf weitere parkende Autos zu verhindern.
Auch aufgrund etwaiger niedriger Deckenhöhen können brennende Autos möglicherweise
nicht durch Kranfahrzeuge aus den Parkhäusern abtransportiert werden.

Mit freundlichen Grüßen:

Markus Bersicht

  • Aufbruch Leverkusen –

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: