
Folgender Antrag zur Verkehrspolitik wurde von uns in den Rat eingebracht. Über das Ergebnis werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath,
bitte setzen Sie den folgenden Antrag auf die Tagesordnung des Rates und der
zuständigen Gremien:
Der Rat der Stadt Leverkusen beschließt:
Die Prüfung zur Einrichtung einer Koordination (Grüne Welle) sämtlicher
Verkehrssignalanlagen entlang der stark befahrenen Hauptverkehrswege im
Stadtgebiet. Im Einzelnen sind dies der Willy-Brandt- Ring, der Straßenverlauf
Gustav- Heinemann-Straße und folgend die Herbert- Wehner-Straße, der
Straßenverlauf Bonner Straße sowie entlang der B8/ Europaring/ Kölner Straße
Begründung:
Die ohnehin hohe Belastung der Leverkusener Bürger durch das hohe
Verkehrsaufkommen auf den umliegenden Autobahnen wird durch einen schlechten
Verkehrsfluss und innerstädtischen Stau verstärkt. Durch eine Grüne Welle ergäbe sich
ein besserer Verkehrsfluss und damit verbunden weniger Luftbelastungen.
Wir sind der
Auffassung, dass die vorherrschenden Umstände zu einer schlechteren Lebensqualität
der Leverkusener Bürger beitragen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Beisicht